top of page

All Posts


Die Grenzen der Partizipation - wo und wie ich sie erlebe.
Was bedeutet Teilhabe wirklich – und wo hört sie auf? Persönliche Erfahrungen über Mitbestimmung, Grenzen und die Frage, warum ich immer noch für Veränderung kämpfe.

Silvia Meck
11. Feb.6 Min. Lesezeit


Inklusion: Wer öffnet Türen – und wer schließt sie?
Inklusion ist kein Extra – sie ist ein Menschenrecht. Doch wie steht es wirklich um die gesellschaftliche Teilhabe in Deutschland? Ein Blick auf die Parteien zeigt: Zwischen offenen Türen, vagen Versprechen und verschlossenen Wegen entscheidet sich, welche Zukunft wir wollen.

Silvia Meck
9. Feb.5 Min. Lesezeit


Ich habe meinen Rollstuhl nicht auf dem Basar gewonnen
Nicht jede Behinderung ist sichtbar. Ein persönlicher Text über Vorurteile, unsichtbare Einschränkungen und die Frage, warum wir mehr Hinschauen als Bewerten brauchen.

Silvia Meck
7. Feb.4 Min. Lesezeit


Emotional Hochsensibel – Fluch und Segen
Hochsensibilität – Überforderung, Stärke, Missverständnisse. Ein persönlicher Blick auf das Leben mit intensiven Gefühlen und warum Hochsensibilität mehr ist als ein Etikett.

Silvia Meck
7. Feb.2 Min. Lesezeit


Schreiben als Therapie – Wie Worte heilen können
Schreiben kann befreien, ordnen, heilen. Ein persönlicher Text über die Kraft von Worten, den Umgang mit Schmerz und die leise Möglichkeit, sich selbst wieder näherzukommen.

Silvia Meck
7. Feb.3 Min. Lesezeit


Inklusion zwischen Anspruch und Realität
Barrierefreiheit ist kein Luxus, sie ist ein Menschenrecht. Trotzdem bleiben Zugänge versperrt, Aufzüge kaputt, Wohnungen ungeeignet – und die Politik schaut zu. Dieser Text zeigt, warum Inklusion in Deutschland oft nur auf dem Papier existiert und was sich dringend ändern muss.

Silvia Meck
7. Feb.3 Min. Lesezeit


Neubeginn und Erneuerung
Neubeginn und Erneuerung Jahreslosung 2025 - Gedanken zum Monat Februar

Silvia Meck
1. Feb.1 Min. Lesezeit


Gemeinsam mutig in die Zukunft
Wahlen sind kein Wettbewerb der Ängste. Dieser Text zeigt, warum wir den Blick weiten, die Unsicherheit ernst nehmen und trotzdem mutig bleiben müssen – für eine gerechte, solidarische Zukunft, die Zuversicht gibt.

Silvia Meck
28. Jan.4 Min. Lesezeit


Befreit – Gefangen
Ein Gedicht über Schmerz, Sehnsucht und das Ringen zwischen Loslassen und Festhalten. Worte, die an den See führen – dorthin, wo Träume verschwinden.

Silvia Meck
28. Jan.1 Min. Lesezeit


Die Illusion der Liebe und die Gesellschaft im Wandel
Zwischen Illusion und Wahrheit: Was wir über Liebe, Kontrolle und unsere Gesellschaft glauben – und was wir loslassen müssen, um wirklich frei zu sein.
Weidenkirche Kaiserslautern
Wir leben in einer Zeit, in der Manipulation, Kontrolle und falsche Versprechen...

Silvia Meck
22. Jan.3 Min. Lesezeit


Verwurzelung und Vertrauen
Verwurzelung und Vertrauen Jahreslosung 2025 - Gedanken zum Monat Januar

Silvia Meck
22. Jan.1 Min. Lesezeit


Meine Reisen - Schritte in die Freiheit
Zwischen Klinik, Ehrenamt und Sehnsucht – Schritte in Richtung Selbstbestimmung, die nicht immer leicht, aber wertvoll sind.

Silvia Meck
15. Jan.1 Min. Lesezeit


Gedanken zur Jahreslosung 2025
Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thessalonicher 5,21

Silvia Meck
12. Dez. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page

