ebcaf291-faf0-4cdc-bef8-7866b6f64a0c
top of page

Lesung und Diskussion zur Situation in Werkstätten für behinderte Menschen in Kaiserslautern

Lesung des Autors Ottmar Miles‑Paul aus seinem Buch „Zündeln an den Strukturen“ mit anschließender Diskussionsrunde über die Situation in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Inklusion und Teilhabe.

Kobinet-Nachrichten

7. November 2024

Resolution verabschiedet!

Empfehlungen des Landesbeirates für psychische Gesundheit zur verstärkten Verbreitung der Genesungsbegleitung in RLP

EX-IN Deutschland e.V.

1. August 2024

Silvia Meck kandidiert für den Stadtrat in Kaiserslautern

Kandidatur auf der Liste von Bündnis 90/Die Grünen für den Stadtrat. Sie spricht von langjährigem Engagement, Inklusion & Menschenrechten

Kobinet-Nachrichten

10. Mai 2024

Grüne kämpfen hart um den Einzug auf die Liste zur Stadtratskandidatur

Listenplatz 11 hart erkämpft.

Rheinpfalz

3. Februar 2024

Kaiserslautern soll barrierefreier werden

Der Aktionsplan Inklusion, der 2017 aus dem Projekt und späteren Verein „KL inklusiv“ hervorgegangen ist, soll fortgeschrieben werden. (Ich sprach von Diversität nicht von Diversion.)

Rheinpfalz

21. März 2023

Seelentröpfchen: Krisentelefon und Online‑Meetings

Neue Angebote des Vereins in Corona‑Zeit: Krisentelefon, Online‑Treffen, EUTB‑Beratung

Kobinet-Nachrichten

6. April 2020

Immer noch beeindruckt

Bericht vom Neujahrsempfang bei Bundespräsident Steinmeier in Berlin.

Rheinpfalz

14. Januar 2019

Einladung ins Schloss Bellevue

Mit der Einladung danken der Bundespräsident und seine Frau Elke Büdenbender den Gästen für ihr Engagement. Aus Kaiserslautern haben Silvia und Friedhelm Meck die Ehre, zum Neujahrsempfang eingeladen worden zu sein.

Rheinpfalz

9. Januar 2019

Seelentröpfchen auf der roten Couch

Silvia Meck mit Stefan Riedl (EUTB) in Gesprächsformat „Rote Couch“ über den Verein Mein Seelentröpfchen

Kobinet-Nachrichten

17. Dezember 2018

EX-IN Trialog-Landestreffen in Mainz

Rolle als Ansprechpartnerin für EX‑IN in Rheinland‑Pfalz, Einladung zum Trialog‑Treffen

Kobinet-Nachrichten

16. November 2018

Noch Stellen in EUTBs zu besetzen

Silvia Mayer von Mein Seelentröpfchen erläutert, dass ihr Verein noch Berater*innen für EUTBs sucht.

Kobinet-Nachrichten

21. August 2018

Silvia Mayer hat in der Pfalz einiges bewegt.

Inklusionsbotschafterin in der Pfalz, setzt sich für psychisch beeinträchtigte Menschen ein, fördert Selbstbestimmung, Peer-Beratung und den Abbau von Stigmatisierung.

Kobinet - Nachrichten

28. Februar 2017

Silvia Mayer hat in der Pfalz einiges bewegt

Silvia Mayer (Inklusionsbotschafterin) berichtet über ihr Engagement für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Selbsthilfeangebote, Peer-Beratung und den Abbau von Stigmatisierung in der Pfalz.

Kobinet-Nachrichten

28. Februar 2017

Silvia Mayer wirbt für EX-IN Ausbildung

Inklusionsbotschafterin, wirbt für EX-IN Ausbildung und spricht über ihren Einsatz für Inklusion

Kobinet-Nachrichten

11. Mai 2015

bottom of page